Erklärung zur Barrierefreiheit
Stand: 17.07.2025
1. Einleitung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website bortmann-beratung.de und bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Gründungsberatung.
Nachfolgend informieren wir Sie über die Barrierefreiheit unseres Online-Angebots. Diese Erklärung soll Ihnen helfen, unsere Website möglichst uneingeschränkt zu nutzen.
Sie erfahren hier:
-
welche Inhalte und Funktionen auf dieser Website zur Verfügung stehen,
-
wie diese genutzt werden können,
-
welche technischen und gestalterischen Maßnahmen zur Barrierefreiheit umgesetzt wurden,
-
welche Aufsichtsbehörde künftig zuständig sein wird.
2. Angebot und Funktionen dieser Website
bortmann-beratung.de ist eine Informations- und Kontaktplattform für Gründer:innen und junge Unternehmen.
Sie finden hier unter anderem:
-
Informationen über unsere Leistungen und Fördermöglichkeiten,
-
eine Übersicht zu Beratungsangeboten inklusive BAFA-Förderung,
-
Texte und Ressourcen zu typischen Gründungsthemen,
-
ein Kontaktformular zur Vereinbarung von Erstgesprächen.
Navigation:
-
Im oberen Bereich finden Sie ein Menü mit den Hauptseiten (z. B. Start, Leistungen, Über mich, Kontakt).
-
Im unteren Bereich (Fußzeile) finden Sie weiterführende Informationen wie Impressum, Datenschutz und rechtliche Hinweise.
3. Nutzung des Angebots
3.1 Virtuelle Schaltflächen
Alle Hauptfunktionen werden über klickbare Schaltflächen bedient. Diese sind visuell deutlich hervorgehoben und per Tastatur vollständig erreichbar.
3.2 Navigation und Seitenaufbau
Die Inhalte sind in logische Abschnitte gegliedert und sowohl über Maus als auch Tastatur bedienbar.
Interne Verlinkungen und Buttons sind klar beschriftet und gut erkennbar.
3.3 Kontakt und Interaktion
Sie können uns direkt über ein Kontaktformular erreichen. Dabei sind folgende Schritte erforderlich:
-
Eingabe von Name, E-Mail-Adresse und Nachricht,
-
optionale Angabe einer Telefonnummer,
-
Absenden über eine deutlich gekennzeichnete Schaltfläche („Nachricht senden“ o. ä.).
Der gesamte Bereich ist klar strukturiert und mobil optimiert.
4. Gesetzliche Anforderungen an Barrierefreiheit
Unsere Website unterliegt den Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), das die Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/882 in Deutschland regelt.
Folgende Grundprinzipien der Barrierefreiheit setzen wir um:
-
Wahrnehmbarkeit: Inhalte sind gut erkennbar, alle Bilder mit Alternativtexten versehen.
-
Bedienbarkeit: Die Website ist auch ohne Maus (z. B. per Tastatur oder Screenreader) nutzbar.
-
Verständlichkeit: Inhalte sind sprachlich klar und strukturell einheitlich aufgebaut.
-
Robustheit: Das Angebot funktioniert auf allen gängigen Endgeräten und mit unterstützender Technik.
5. Maßnahmen zur barrierefreien Nutzung
Wir setzen die gesetzlichen Anforderungen wie folgt um:
-
Alt-Texte für alle relevanten Bilder
-
Kontraststarke Farbgestaltung, auch für mobile Geräte
-
Anpassbare Schriftgrößen über Browserfunktionen
-
Tastaturbedienbarkeit aller Navigationselemente und Formulare
-
Responsives Design für Smartphones, Tablets und Desktop
-
Klare Struktur mit logischer Überschriften-Hierarchie
6. Zuständige Aufsichtsbehörde
Eine bundesweit zuständige Überwachungsstelle für Barrierefreiheit im Bereich unternehmerischer Websites wurde zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Erklärung noch nicht benannt.
Sobald eine zuständige Stelle benannt ist, wird sie an dieser Stelle aufgeführt.
Hinweis: Diese Erklärung basiert auf den gesetzlichen Vorgaben und den aktuell verfügbaren Funktionen von bortmann-beratung.de. Eine vollständige automatisierte Konformitätsprüfung (z. B. nach WCAG 2.1) wurde nicht durchgeführt.